Viele private Kranken- oder Zusatzversicherungen übernehmen osteopathische Behandlungen ganz oder teilweise. Auch einige gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich zunehmend an den Kosten, manche verlangen jedoch ein ärztliches Privatrezept. Ich erfülle alle Voraussetzungen für eine mögliche Kostenübernahme, einschließlich meiner Vollzeitausbildung mit über 4500 Unterrichtseinheiten und meiner Heilpraktikerinnenzulassung. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über individuelle Leistungen.
Die Abrechnung erfolgt über das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) und beträgt in den meisten Fällen pro Behandlung 105€.
Eine osteopathische Behandlung für Erwachsene beläuft sich in der Regel auf 50-60 Minuten.
Jeder Termin umfasst eine umfassende Anamnese, eine gründliche körperliche Untersuchung und die eigentliche Behandlung. Insbesondere bei Ihrem ersten Termin nehme ich mir viel Zeit für ein ausführliches Gespräch über Ihre aktuellen und vergangenen Beschwerden und Erkrankungen. Dies ermöglicht es mir, Sie besser kennenzulernen und zusammen mit der anschließenden Untersuchung des gesamten Körpers ein umfassendes Bild zu erstellen. Die darauf aufbauende Behandlung orientiert sich an diesen Erkenntnissen sowie an den gemeinsam definierten Therapiezielen.
Gerne können Sie bestehende Arztbriefe, Befunde oder Aufnahmen von bildgebenden Verfahren zu Ihrem Termin mitbringen. Diese können mir helfen, ein umfassenderes Verständnis Ihrer Beschwerden zu erhalten. Die Behandlung findet in der Regel in Unterwäsche statt. Wenn Sie sich damit unwohl fühlen, können Sie gerne lockere und bequeme Kleidung tragen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.